Download Ebook Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart
Dennoch wird sich bemühen , einige Leute für die beste Anbieter Veröffentlichung als erste Befassung zu überprüfen. Aus diesem Grunde; diese Deutschland – Der Abstieg Eines Superstars, By Gabor Steingart besteht Ihre Notwendigkeit zu erfüllen. Einige Menschen wie dieses Buch zu lesen Deutschland – Der Abstieg Eines Superstars, By Gabor Steingart aufgrund dieses prominenten Buch, aber etwas Liebe dieses als Folge des bevorzugten Autors. Oder viele auch diese Publikation wie das Lesen Deutschland – Der Abstieg Eines Superstars, By Gabor Steingart aufgrund der Tatsache , dass sie wirklich dieses Buch lesen müssen. Es kann derjenige sein, der tatsächlich liebeablesen.

Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart

Download Ebook Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart
Wenn jemand ein Buch in einem Heiligtum oder in der Warteliste Platz zu lesen, genau das, was denken Sie von ihr oder ihm? Fühlen Sie sich, dass sie Art eingebildete Personen, die nicht über die Fläche kümmern? Eigentlich liest gerade Menschen, die überall sind sie konnten nicht so scheinen, aber sie könnten das Herz werden. Dennoch genau das, was sie bedeuten, gelegentlich nicht so wie das, was wir angenommen.
verschiedene Ansichten. Ja, dieses Buch erobert einen neuen Punkt, der sicherlich nicht nur motivieren, sondern auch Unterricht verbessern und auch Erfahrung. , Wird dieses Gerät Deutschland – Der Abstieg Eines Superstars, By Gabor Steingart, auch als Soft-Daten zeigen sicher, dass Sie gemeinsame haben weltweit eine der Hunderte Besucher. Ja, du bist ein Teil der großen Individuen, die dieses Buch mögen.
Wenn Sie diese Praxis haben im täglichen zu tun, können Sie reichlich sein. Reich an Erfahrung, reich an Verständnis, Lektion, und auch reichlich an qualifizierten Leben effektiv geholt werden. Also, seien Sie nie Unsicherheit oder ratlos mit genau das, was diese Deutschland – Der Abstieg Eines Superstars, By Gabor Steingart wird sicherlich Ihnen anbieten. Das neueste Buch ist noch einmal eine wirklich erstaunliche Veröffentlichung von Menschen wie Sie zu überprüfen. Das Material ist so ideal wie auch passt zu dem, was Sie gerade benötigen.
Trotz Ihrer Geschichte ist es für Sie angeboten wird, ist die beste Soft-Dokumente Buch Deutschland – Der Abstieg Eines Superstars, By Gabor Steingart Nachdem sie Führung von der Link-Website, die wir hier zur Verfügung stellen, können Sie dann in Ihrem Gadget speichern. Gadget, Laptop, Computer und Festplatten stehen zur Verfügung, diese Daten zu entsprechen. Er schlägt vor, dass, sobald Sie das Buch nehmen, können Sie die Soft-Anwendung für einiges Gerät nutzen. Es ist wirklich angenehm, nicht wahr?

Amazon.de
Das Urteil des Autors ist schonungslos: Die deutsche Erfolgsstory ist längst zu Ende. Einst als Musterschüler gepriesen, verabschiedet sich die Bundesrepublik zunehmend aus dem Kreis der führenden Volkswirtschaften. Das so oft bewunderte und in aller Welt kopierte "Modell Deutschland" mit seinen Exportschlagern (Föderalismus, Soziale Marktwirtschaft) verkommt immer mehr zur Chiffre für ökonomischen Stillstand, politische Reformunfähigkeit und mentale Trägheit. Die Gründe für diese Entwicklung sieht der Leiter des Berliner Spiegel-Büros hausgemacht: 1) Die Überdehnung des Sozialstaats führt zum Ausbluten der ökonomischen Grundlagen, weil das Wachstum nicht mehr Schritt hält. 2) Die als Reflex auf den "Führerstaat" mit dem Grundgesetz etablierte Atomisierung der politischen Macht hat zur Folge, dass sich die Akteure gegenseitig blockieren. Reformer haben es schwer in diesem Umfeld aus Besitzstandswahrern und Blockademachtverwaltern. Steingart hält diesen "deutschen Defekt", wie er ihn nennt, zu Recht für ein lange unterschätztes Problem. Ist der beschriebene Weg unumkehrbar? Gibt es Hoffnung? Steingart sagt Ja, Hoffnung gebe es, aber nur dann, wenn nicht nur kosmetische Korrekturen am Bestehenden durchgeführt werden. "Signifikant ist es", so Steingart, dass der Wechsel von Kohl zu Schröder "praktisch ohne Veränderung an der ökonomischen Basis bleibt". Die Machtlosigkeit des Kanzlers kann nur aufgebrochen werden, indem die Budgetmacht in der Volksvertretung konzentriert wird und nicht mehr "irgendwo zwischen Bundestag und Bundesrat liegt". Nur in einer funktionierenden Zentralgewalt, dem Ende von Mischeinnahmen und Mischfinanzierung zwischen Bund, Ländern und Kommunen sowie einem Bundesrat nach Senatsmodell sieht der Autor Wege aus dem Dilemma. Steingart hat ein (inzwischen in fünfter Auflage erschienenes) Buch vorgelegt, in dem das deutsche Problem scharfsinnig analysiert und durchaus pointiert beschrieben wird. Bleibt zu hoffen, dass seine konkreten Lösungsvorschläge auch die verantwortlichen Eliten erreichen. Die angelaufene Diskussion lässt zumindest etwas Hoffnung aufkommen. Was noch fehlt, ist der große Wurf. --Dr. Manfred Schwarzmeier
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gabor Steingart, geboren 1962, war Leiter des Hauptstadtbüros des Spiegel und dessen Korrespondent in Washington. Seit 2010 ist er Chefredakteur des Handelsblatt. Seine Bücher fachen immer wieder Debatten an und landen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Mehr zum Autor unter www.gaborsteingart.com
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Piper; Auflage: 15., Aufl. (Dezember 2004)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492046150
ISBN-13: 978-3492046152
Größe und/oder Gewicht:
12,8 x 1,8 x 20,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.6 von 5 Sternen
25 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.044.330 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch ist vermutlich gar nicht mehr lieferbar, als ich diese Rezension schreibe. Warum schreibe ich dann diese Rezension überhaupt noch. Vielleicht kauft es jemand antiquarisch. oder es will sich jemand mit Gabor Steingart befassen?Zum Zeitpunkt des Buches und mit diesem Buch wurde der neoliberale Umwälzung noch das Wort geredet.Daher? Keine Kaufempfehlung.
Liebe Firma amazon, das ist doch nur ein Buch! Wenn es mich nicht interessiert hätte, dann hätt ich es mir nicht bestellt. Deshalb 5 Sterne! Selbst wenn es mir nicht gefallen hätte - 5 Sterne! Dann hätt ich's verschenkt oder weiter verkauft, und dem Nächsten hätte es vielleicht gefallen - immer noch 5 Sterne!
Unsere Politiker sollten sich dieses Buch bestellen und auch lesen. Vielleicht machen sie dann mal die Augen auf und versuchen glaubhaft und wirklich den Abstieg unseres Landes entgegen zu wirken.Ich verstehe nicht viel von Politik, interessiert nicht auch nicht so sehr, doch Gabor Steingart schreibt auf eine Art und Weise, dass auch jeder Politikunwissende sofort erkennen kann, was bei uns falsch läuft. Und jeder sieht dass nichts dagegen unternommen wird.Von wem werden wir regiert? Von unseren sogenannten Politikern oder vielleicht doch von großen Unternehmen und Konzernen, die Kapital und damit die Macht haben?
In Kennzahlen wie dem Bruttosozialprodukt spiegelt sich nicht die wahre Wirtschaftsentwicklung wieder.Staatsbedienstete, obwohl Kostenträger, erhöhen z.B. das Bruttosozialprodukt.Herr Steingart hingegen unterscheidet zwischen dem produktiven Kern einer Volkswirtschaft und dem nicht-produktiven Kern und wiederlegt damit die Vorgehensweise anderer Volkswirte.Letztlich zählt nur eine Erhöhung des produktiven Kerns, z.B. von Arbeitsplätzen in der Produktion als Wachstum. Von diesen Annahmen ausgehend müsste sich die Politik in Deutschland grundlegend ändern.Wie kann man in dem Buch nachlesen: es gibt nur die Wahl zwischen Staatspleite indem man weitermacht wie bisher, oder einer "neoliberalen" Staatsgründung. Starker Tobak für Leute die immer noch nicht begriffen haben das man auf Dauer vom (staats-)schuldenmachen nicht leben kann.
Gabor Steingart hat eine gute und fundierte Analyse des ehemaligen Superstars Bundesrepublik Deutschland abgegeben. Gerade die Hintergründe, auf denen das Konstrukt "Bundesrepublik", deren Grundgesetz, politisches und soziales System, etc. basiert, ist exzellent und in vieler Hinsicht ein Augenöffner. Die Notwendigkeit, dieses Konstrukt von seinen Altlasten zu befreien und an die aktuellen Begebenheiten anzupassen, wird mehr als deutlich.Auch die Ansätze, wie Abhilfe geschaffen werden kann, sind zumindest diskussionswürdig. Allerdings kommt der Autor wie viele andere Autoren, die sich mit der Thematik beschäftigen, nicht über Gemeinplätze hinaus. Wertvoll ist sicher der Hinweis, keine isolierten Reformen anzugehen; nur das Gesamtpaket kann Deutschland wieder erfolgreich machen, lautet das Credo der Aussagen. Eine operationelle Umsetzung fehlt aber, das wäre aber wohl auch zu viel verlangt.Eine Anmerkung zu diesem Buch und ähnlichen Werken: mich erstaunt immer wieder, wie die Substanzbesteuerung (Erbschaftsteuer, Vermögensteuer, etc.) als ganz großer Rettungsanker apostrophiert wird. Quatsch! Auch wenn die USA als Beispiel hervorgeholt werden: dort geht die Tendenz in eine ganz andere Richtung. Die zweite Bush-Regierung wird die Abschaffung der Erbschaftsteuer in Angriff nehmen. In meinen Augen ist eine Substanzbesteuerung absolut kontraproduktiv. Statt dessen muss eine einheitliche Besteuerung der Einkünfte aller Einkunftsarten erfolgen, inkl. Kapitalerträge ... aber das ist wohl zu progressiv gedacht.Aufgrund der Historie und der Bestandsaufnahme vier Sterne, die Lösungsansätze verspielen den fünften Stern.
Ein sehr differenziertes Buch. Politisch ausgewogen zeigt es die Ursachen für heutige Fehlentwicklungen in Politik und Wirtschaft auf, die schon lange in der Vergangenheit angelegt waren. Dieser historische Überblick ist überhaupt nicht langweilig, sondern spannend, weil die Beziehungen zur Gegenwart deutlich werden.Immer wieder wurden Entscheidungen großer Tragweite (z.B. bezüglich des Rentensystems) kurzsichtig mit Blick auf den kurzfristigen Wahlerfolg getroffen. Klarsichtige Warner wurden mundtot gemacht oder ignoriert. Entwicklungen im Ausland wurden in ihrer Bedeutung für Deutschland unterschätzt.Beeindruckend, die sehr konkreten Lösungsvorschläge zur Behebung der Krise, die teilweise schon in anderen Ländern mit Erfolg erprobt wurden.Dieser Teil ist leider im Verhältnis zum zeitgeschichtlichen Teil etwas knapp ausgefallen, was aber daran liegen kann, dass mit wenigen, aber grundsätzlichen Änderungen im System viel zu erreichen wäre.
Selten ein Buch gelesen was die Problematik so trifft. Es sollte nicht nur Pflichtlektüre für Politker sein, sonder eher Bibel für Mininster auf die Sie schwören müssen.Die Fehler der Vergangenheit werden für meinen Geschmack etwas langartmig beschrieben, machen aber im Gesamtzusammenhang Sinn auch in ihrer Ausführlichkeit. Die Lösungen gegen Ende des Buches könnten dafür in den Sachentscheidungen noch detailierter sein. Fakt ist: Agenda 2010 ist keine Reform, sonder eine Volksverdummung bei der lediglich neue Steuern und Abgabenerhöhungen dem Volk als Reform verkauft werden sollen. Wer dagegen aufbegehrt wird abgesägt. Eine Reform die den Namen nicht verdient. Herr Gabors Vorschläge dagegen sind echte Reformen, leider so unbequem für Lobbyisten, das Sie nie umgesetzt werden...oder Erst nach dem Fall.Sollte Herr Gabor Politker werden und seine Komtepetenz für Sacheintscheidungen unter Beweis stellen dürfen, meine Stimme hat er. Vielen Dank für dieses Buch, das jeden Cent wert war.Schade das Ihr Schrei in dieser unbeweglichen Republik unerhört bleiben wird, egal wer uns regiert.
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart PDF
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart EPub
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart Doc
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart iBooks
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart rtf
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart Mobipocket
Deutschland – Der Abstieg eines Superstars, by Gabor Steingart Kindle